Bad Wildunger Gesundheits- und Fitnesswoche

19. bis 24. März 2023

 

Mit dem Beginn des Frühlings dreht sich eine ganze Woche lang für Sie alles rund um das Thema Gesundheit. Zum Auftakt der Woche findet am 19. März der Tag der Gesundheit in der Wandelhalle Reinhardshausen statt. An Infoständen der Rehakliniken, Selbsthilfegruppen und vielen weiteren Gesundheitsanbietern können Sie sich zu verschiedenen Gesundheitsthemen informieren, austauschen und Neues ausprobieren. In der darauffolgenden Woche haben Sie die Möglichkeit, besondere Angebote zum Thema Gesundheit bei verschiedenen Dienstleistern in Bad Wildungen und Reinhardshausen kennenzulernen.

Programm

Hier können Sie sich das komplette Programm vom Tag der Gesundheit sowie der Gesundheits- und Fitnesswoche downloaden:

Programm zur Gesundheits- und Fitnesswoche

8.30 bis 9.30 Uhr
Rheumaklinik
Vortrag: Alkohol und Rauchen
Referentin: Frau Dr. med Kretschy, Stationsärztin
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

9.00 bis 15.00 Uhr
Quellentherme
Gesundheitszentrum für Kuren, Therapien und Wellness
Blutdrucksenkende Sprudelbäder
Auf natürliche Weise mit dem Bad Wildunger Heilwasser den Blutdruck senken
Sonderpreis: 20,00 €
Tel. Anmeldung unter: (05621) 7864500
Hauptstr. 2, Reinhardshausen

11.00 bis 16.00 Uhr
Stern Apotheke
Frühling auch für Ihren Darm
Darmberatungstag mit Institut Allergosan
Brunnenstr. 71, Bad Wildungen

13.15 bis 14.45 Uhr
Rheumaklinik
Vortrag: Reha und Teilhabe
Referentin: Simone Triebe, Sozialarbeiterin
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

14.30 bis 15.00 Uhr
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Wirbelsäulengymnastik
Kursleitung: Sporttherapeutin Manuela Benfer
Tel. Anmeldung unter: (05621) 707361 | Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Dr.-Born-Str. 7, Bad Wildungen, Turnhalle UG (blau)
Im Haus besteht Maskenpflicht, im Veranstaltungsraum nicht.

9.00 bis 16.00 Uhr
Stern Apotheke
Immunsystem & Erschöpfung
Beratungstag mit der Firma Orthomol
Brunnenstr. 71, Bad Wildungen

9.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Gesundes Wandern
Wanderführerin: Sporttherapeutin Manuela Benfer
Tel. Anmeldung unter: (05621) 707361 | Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Dr.-Born-Str. 7, Bad Wildungen, Treffpunkt Foyer Ergeschoss

10.00 Uhr
Quellentherme
Gesundheitszentrum für Kuren, Therapien und Wellness
Wassergymnastik in der Quellentherme
Tel. Anmeldung unter: (05621) 7864500
Hauptstr. 2, Reinhardshausen

10.30 bis 11.30
Rheumaklinik
Vortrag: Krankheitsbewältigung bei chronischen Erkrankungen
Referentin: Theresa Schreiber, Dipl.-Psychologin
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

19.00 Uhr
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Vortrag: Traditionelle chinesische Medizin
Referentin: Heilpraktikerin Yan Witt
Tel. Anmeldung unter: (05621) 707361 | Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Dr.-Born-Str. 7, Bad Wildungen, Treffpunkt Caféteria
Im Haus besteht Maskenpflicht, im Veranstaltungsraum nicht.

9.00 bis 15.00 Uhr
Quellentherme
Gesundheitszentrum für Kuren, Therapien und Wellness
Schlammpackung in der Haslauer Wanne
Temperiertes Wasserbett | Sonderpreis: 20,00 €
Tel. Anmeldung unter: (05621) 7864500
Hauptstr. 2, Reinhardshausen

9.00 bis 17.00 Uhr
Stern Apotheke
Basisch in den Frühling
Aktionstag mit 10% Rabatt auf Jentschura-Produkte
Brunnenstr. 71, Bad Wildungen

10.00 bis 17.30 Uhr
Intersport Kettschau
20 % Rabatt auf McKinley Bekleidung (ausgenommen reduzierte Artikel)
Brunnenstr. 28 – 32, Bad Wildungen

13.00 bis 13.30 Uhr
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Progressive Muskelentspannung
Kursleitung: Sporttherapeutin Manuela Benfer
Tel. Anmeldung unter: (05621) 707361 | Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Dr.-Born-Str. 7, Bad Wildungen, Treffpunkt PMR-Raum UG (grün)
Im Haus besteht Maskenpflicht, im Veranstaltungsraum nicht.


13.30 bis 14.30 Uhr

Rheumaklinik
Rückenschule
Referent/in: Mitarbeiter/in der Physiotherapie
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

16.00 bis 17.00 Uhr
Rheumaklinik
Vortrag: Rheuma
Referent: Dr. med. Wagner, Vertreter des Leitenden Arztes
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske


17.00 bis 20.00 Uhr

Kurpark Reinhardshausen
Bogenschießen bei Fackelschein
Veranstalter: „Natur pur“ Holger Blume
neben Flamingo-Gehege, oberes Ende Ziergartenstraße

9.30 Uhr
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Wassergymnastik
Kursleitung: Jemima Rempel
Tel. Anmeldung unter: (05621) 707361 | Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Dr.-Born-Str. 7, Bad Wildungen, Schwimmbad UG (blau)
Im Haus besteht Maskenpflicht, im Veranstaltungsraum nicht.

10.00 bis 11.15 Uhr
Rheumaklinik
Vortrag: Ernährung und Gesundheit
Referentin: Christin Pfeil, Ökotrophologin
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

10.00 bis 17.30 Uhr
Intersport Kettschau
20 % Rabatt auf McKinley Bekleidung (ausgenommen reduzierte Artikel)
Brunnenstr. 28 – 32, Bad Wildungen

12.00 bis 12.30 Uhr
Quellentherme
Gesundheitszentrum für Kuren, Therapien und Wellness
Vortrag: Fit im Alltag
Tel. Anmeldung unter: (05621) 7864500
Hauptstr. 2, Reinhardshausen, Lobby Quellentherme

10.00 bis 11.30 Uhr
Rheumaklinik
Vortrag: Bewegung
Referent/in: Mitarbeiter / in der Physiotherapie
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

10.00 bis 17.30 Uhr
Intersport Kettschau
20 % Rabatt auf Energetic und Laufbekleidung (ausgenommen reduzierte Artikel)
Angebot gilt auch am Samstag von 10.00 bis 16.00 Uhr
Brunnenstr. 28 – 32, Bad Wildungen

11.30 bis 12.00 Uhr
Gesundheitszentrum Helenenquelle
Qi Gong
Kursleitung: Yan Witt
Tel. Anmeldung unter: (05621) 707361 | Mo – Fr, 9 – 12 Uhr
Dr.-Born-Str. 7, Bad Wildungen, Turnhalle UG (blau)
Im Haus besteht Maskenpflicht, im Veranstaltungsraum nicht.

13.30 bis 14.30 Uhr
Rheumaklinik
Vortrag: Schlaf und Schlafstörungen
Referentin: Kati Weihrauch, Dipl.-Psychologin
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen, Mehrzweckraum
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

13.30 bis 17.00 Uhr
Quellentherme
Gesundheitszentrum für Kuren, Therapien und Wellness
Schlammpackung in der Haslauer Wanne
Temperiertes Wasserbett | Sonderpreis: 20,00 €
Tel. Anmeldung unter: (05621) 7864500
Hauptstr. 2, Reinhardshausen

Apotheke Reinhardshausen
Sonderpreise für Orthomol-Produkte
(vom 13. bis 25.3.2023)
Hauptstr. 1, Reinhardshausen

Sanitätshaus Nusser + Schaal
Kostenlose Venendruckmessung
Tel. Anmeldung unter: (05621) 790523
Hauptstr. 9, Reinhardshausen

Sedelmayr Optik und Akustik
Kostenfreier Hörtest und 10 % Nachlass
auf individuell gefertigten Gehörschutz
Brunnenallee 50, Bad Wildungen

Rheumaklinik
Therapie-Angebote zu Sonderpreisen
Am Katzenstein 2, Bad Wildungen
Erforderlich sind: Offizieller Negativ-Testnachweis + FFP2-Maske

Andullations-Massage
Spezifisches Massage-Therapie-Verfahren zur Erzeugung von
biologischen Resonanzschwingungen mit therapeutischer
Infrarot-Tiefenwärme (Dauer ca. 30 min.)
Preis: 12,00 €

Überwasser-Massage mit Wellsystem MEDICAL
in voller Bekleidung (Hydrojet, Dauer ca. 15 min.)
Preis: 9,00 €

SHIATSU-Massagesessel
mit drei Schwerelosigkeitspositionen
und Fußsohlenwärmer
Preis: 5,00 €

Tel. Anmeldung erforderlich
bis zum 13. März 2023
in der Therapieplanung
unter: (05621) 797-666

Programm zum Tag der Gesundheit

19. März

 

10.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr  – Duo Feileacan
Keltische Wanderklänge mit Harfe & Querflöte
Ort: Am Brunnen in der Wandelhalle.

10.30 bis 17.00 Uhr  – Bogenschießen mit „Natur pur“
Weitere Angebote des Erlebnisanbieters: Mitmach-Aktionen für Kinder, Entspannung durch Yoga, heimische Wildkräuter und ihre Verwendung sowie Teambildung in der Natur.
Ort: Kurpark Reinhardshausen, am oberen Ende Ziergartenstraße, Wegweiser ab Wandelhalle.

10.30 bis 17.00 Uhr  – Kletteraktion mit „Natur Pur“ (fällt krankheitsbedingt aus)
Ein Angebot der Mediclin Kliniken.

11.00 Uhr – Vortrag: Was ist Rheuma?
Referent: Dr. med. Alexander Puls, Leitender Arzt der Rheumaklinik Bad Wildungen.
Ort: Im Lesesaal der Wandelhalle Reinhardshausen.

11.00 Uhr und 15.30 Uhr – Waldbaden
Achtsamkeit in der Natur zum Kennenlernen mit Jessica Schmitz (45 min.).
Treffpunkt: Musikpavillon an der Wandelhalle Reinhardshausen.

11.30 Uhr – Schnupperkurs „Tai-Chi“
mit Bewegungscoach Andreas Schäfer (30 min.).
Treffpunkt: Musikpavillon an der Wandelhalle Reinhardshausen.

13.00 Uhr – Vortrag: Die MEDICLIN Kliniken stellen sich vor
Gesundheit im Fokus mit Prävention und Nachsorge und Aktivierung Schulter-Nacken-Bereich (Franklin-Methode). Ort: Im Lesesaal der Wandelhalle Reinhardshausen.

13.30 Uhr – Schnupperkurs „Nordic Walking“
mit Bewegungscoach Andreas Schäfer (30 min.).
Treffpunkt: Musikpavillon an der Wandelhalle Reinhardshausen.

14.15 Uhr – Schnupperkurs „Qigong“
mit Sporttherapeut Mark Oliver Burandt, Kliniken Hartenstein (20 min.).
Treffpunkt: Musikpavillon an der Wandelhalle Reinhardshausen.

14.30 Uhr – Achtsamkeits-Training
Referent: Rüdiger Brinkmann, Physiotherapeut der Werner Wicker Klinik
Ort: Im Lesesaal der Wandelhalle Reinhardshausen.

14.45 Uhr – Schnupperkurs „Faszien-Training“
mit Bewegungscoach Andreas Schäfer (30 min.).
Treffpunkt: Musikpavillon an der Wandelhalle Reinhardshausen.

16.00 Uhr – Erlebnistanz für Groß & Klein
Für alle, die Spaß an Bewegung haben. Die Teilnahme ist auch im Sitzen möglich. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Tanzleiterin: Manuela Benfer, Gesundheitszentrum Helenenquelle (45 min.),
Ort: Im Lesesaal der Wandelhalle Reinhardshausen.

Infostände zum Tag der Gesundheit

19. März

 

Apotheke Reinhardshausen
Probieren Sie Orthomol. Tun Sie etwas Gutes für Ihre Knorpel.

Emotional-Yoga, Silke Daude-Kalff, Edertal
Yoga-Angebote nach Brustkrebs.

Fahrschule Fahrwerk, Bad Wildungen
Sicher und mobil im Alter. Erste Hilfe im Straßenverkehr. MPU-Beratung zur Wiedererlangung einer Fahrerlaubnis.

Fußschule, Physiotherapie, Yoga und Coaching: Praxis Simone Becker, Bad Wildungen
Fuß-Analyse und Kurzberatung zur optimalen Ausrichtung der Füße und Knie für einen gesunden Körper. Außerdem Energiedusche für die Zellregeneration.

Gesundheitszentrum Helenenquelle, Bad Wildungen
Vorstellung der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten für chronische Krankheitsbilder und Gesundheitsprävention. Außerdem Smoothie-Spritzen und Gewinnspiel.

Holistic Nature: Waldbaden und Natur-Resilienz mit Jessica Schmitz, Bergfreiheit
Wie der Wald uns hilft, gesund zu bleiben.

Kinder- und Jugendhospizdienst Fritzlar / Nordhessen
Begleitung und Unterstützung bei lebensverkürzender Erkrankung in der Familie.

Kliniken Hartenstein, Reinhardshausen
Wie beantrage ich eine Rehabilitation? Was kann die Sozialarbeit für mich leisten? Hilfsmittel für den Alltag. Außerdem Muffins zum Probieren – lecker und gesund.

Mediclin Kliniken, Reinhardshausen
Vorstellung der Behandlungs- und Therapiemöglichkeiten im Bereich Orthopädie, Psychosomatik und Psychotherapie. Außerdem kleine körperliche Aktivitäten und Übungseinheiten.

Mobile Optik, Augenoptikermeisterin Yvonne Baumann
Die Optikerin, die zu Ihnen nach Hause oder ins Wohnheim kommt und für neuen Durchblick sorgt.

Quellentherme
Gesundheitszentrum für Kuren, Therapien und Wellness, Reinhardshausen. Gesundheit durch Wasser.

Rheumaklinik Bad Wildungen
Diagnostik und Therapiemöglichkeiten in der Rheumatologie, Orthopädie, Schmerztherapie und Osteologie.

Rückengesundheitszentrum, Reinhardshausen
Behandlung von Rückenschmerzen ohne operativen Einsatz.

Sanitätshaus Nusser + Schaal, Reinhardshausen
Fußdruckmessung: Sie gibt Aufschluss über die Druckverteilung im Stehen und die Belastung beim Abrollen des Fußes.

Sinne & Seele, Jutta Flemming, Bad Wildungen
Wellness für Sinne und Seele. Entspannung mit Klang und gesunde Leckereien. Schaukelstuhl der Musik- und Relax-Manufaktur ALLTON.

Sport Mode Pavel & Bewegungscoach Andreas Schäfer
Bewegung, Entspannung und Prävention mit verschiedenen Trainings-Angeboten. Speziell Nordic-Walking: Stock-Sortiment, Beratung, Schnupperkurs.

Wicker-Kliniken
Der Mensch im ganzheitlichen Mittelpunkt: Spezialisierte Gesundheits- und Rehaversorgung im Verbund der Wicker-Kliniken.

Selbsthilfegruppen
Sie versuchen, Betroffenen und ihren Angehörigen neuen Lebensmut in gesundheitlich schwierigen Situationen zu vermitteln und geben Hilfestellung im Umgang mit Krankenkassen und Behörden.

Folgende Selbsthilfegruppen nehmen teil:

  • Bluthochdruck im Griff
  • Frauenselbsthilfe Krebs
  • Schlafapnoe (Atemstörung im Schlaf)
  • Lily-Belles (Lipödem / Lymphödem)
  • 50 Jahre Deutsche ILCO (Darmkrebs und Stoma)
  • Selbsthilfekontaktstelle Landkreis Waldeck-Frankenberg

Programm

Hier können Sie sich das komplette Programm vom Tag der Gesundheit sowie der Gesundheits- und Fitnesswoche downloaden:

Änderungen vorbehalten.

Nach Oben