Herzlich willkommen
in der Wandelhalle Bad Wildungen

 

Die Wandelhalle Bad Wildungen befindet sich mitten in Europas größtem Kurpark. Ein Spaziergang durch den Kurpark und ein Besuch in der Wandelhalle lohnen sich.

Inmitten „Europas größtem Kurpark“

Bis heute ist die Wandelhalle Bad Wildungen ein baulicher, kultureller und gesellschaftlicher Mittelpunkt der Stadt. Sie wurde ursprünglich 1888 als gusseiserne Wandelhalle um die Georg-Viktor-Quelle herum gebaut. Der Name „Wandelhalle“ bezieht sich darauf, dass die Heilwasser im „Wandeln“, d.h. im langsamen Gehen durch die Halle Schluck für Schluck getrunken werden sollten.

Die Wandelhalle als kultureller Mittelpunkt

Die Wandelhalle wurde vor vielen Jahren umgebaut – modern und trotzdem traditionell, ruhig und dennoch voller Leben – freundlich, offen und hell. Das Bad Wildunger Heilwasser im Quellendom, das Quellenmuseum, verschiedene Veranstaltungen in und um die Wandelhalle, ein Café und Restaurant sowie regionale Produkte und Souvenirs – in der Wandelhalle gibt es viel zu sehen und zu erleben.

Die Wandelhalle entdecken

In diesen kurzen Videos möchten wir Sie mitnehmen auf eine kleine Reise durch die Wandelhalle Bad Wildungen:

Die historische Bedeutung der Wandelhalle und des Bad Wildunger Heilwassers spiegeln sich auch heute noch in der Wandelhalle wider. Im prunkvollen Quellendom können Sie drei der Bad Wildunger Heilquellen probieren, im hellen Foyer das Plätschern der Wasserwand genießen oder im Quellenmuseum in den oberen Etagen mehr über die Kurgeschichte erfahren.

Kultur, Regionalität und Genuss

In der Wandelhalle gibt es viel zu entdecken: Abwechslungsreiche Veranstaltungen, regionale Köstlichkeiten, Kunst und Geschichte und vieles mehr…

Blick in den Quellendom der Wandelhalle Bad Wildungen. Zu sehen sind die Zapfanlagen des Heilwassers sowie ein rote historische Figur und ein kleiner Quellenbrunnen.
Blick in den Quellendom der Wandelhalle Bad Wildungen. Zu sehen sind die Zapfanlagen des Heilwassers sowie ein rote historische Figur und ein kleiner Quellenbrunnen.

Bad Wildunger Heilwasser im Quellendom

Bad Wildungen ist bekannt für seine Heilquellen. 15 Quellen sprudeln aktuell aus dem Boden der Stadt. Drei dieser Quellen können Sie im Quellendom der Wandelhalle probieren: die Georg-Viktor-Quelle, die Waldquelle und die Naturquelle.

Wenn Sie mehr über das Bad Wildunger Heilwasser erfahren möchten, dann schauen Sie doch mal hier:

Bad Wildunger Heilquellen
Ein lebensgroßes Schild einer historisch gekleideten Frau, die ein Schild hoch hält, auf dem Eingang Museum steht. Rechts davon ist eine Tür zum Quellenmuseum zu sehen.
Ein lebensgroßes Schild einer historisch gekleideten Frau, die ein Schild hoch hält, auf dem Eingang Museum steht. Rechts davon ist eine Tür zum Quellenmuseum zu sehen.

Museen und Ausstellungen

In der Wandelhalle Bad Wildungen können Sie das Bad Wildunger Heilwasser probieren und mehr über die Geschichte der Stadt und die Entwicklung der Kur erfahren.

Im oberen Bereich der Wandelhalle finden Sie nicht nur das Quellenmuseum, sondern auch weitere Ausstellungsbereiche, in der wechselnde Ausstellungen zu Kunst und Architektur veranstaltet werden.

Mehr Informationen zum Quellenmuseum und den Ausstellungen finden Sie hier:

Quellenmuseum und Ausstellungen
Innenbereich des Quellencafes in Bad Wildungen. Zu sehen ist eine Empore mit Tischen und Stühlen sowie der untere Bereich mit Tischen und Stühlen.
Innenbereich des Quellencafes in Bad Wildungen. Zu sehen ist eine Empore mit Tischen und Stühlen sowie der untere Bereich mit Tischen und Stühlen.

Gastronomie

Genießen Sie die Pause Ihrer Entdeckungsreise im Quellencafé der Wandelhalle. Ob ein leckeres Stück Kuchen in den Innenräumen des Cafés oder ein Glas Wein bei schönem Wetter direkt vor der Wandelhalle – Familie Martin und ihr Team heißen Sie gerne willkommen.

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr

Quellencafé in der Wandelhalle
Nahaufnahme eines Geschenkkorbs aus dem Regionalladen in Bad Wildungen mit Ölen, Nudeln, Tee und mehr.
Nahaufnahme eines Geschenkkorbs aus dem Regionalladen in Bad Wildungen mit Ölen, Nudeln, Tee und mehr.

Regionalität

Besondere Souvenirs oder regionale Köstlichkeiten dürfen natürlich nicht fehlen. Stöbern Sie im Regionalladen bei Monika Lublow, die an bestimmten Sonntagen auch einen Regionalmarkt vor und in der Wandelhalle veranstaltet.

Öffnungszeiten des Regionalladens: 
Dienstag bis Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr

Termine des Regionalmarkts finden Sie hier

Regionalladen und -markt
Drei Musiker auf der Bühne des Quellensaals in der Wandelhalle mit verschiedenen Instrumenten, wie ein Klavier. Im Vordergund sind Menschen zu sehen, die vor der Bühne sitzen.
Drei Musiker auf der Bühne des Quellensaals in der Wandelhalle mit verschiedenen Instrumenten, wie ein Klavier. Im Vordergund sind Menschen zu sehen, die vor der Bühne sitzen.

Veranstaltungen

Die Wandelhalle Bad Wildungen ist einer der Mittelpunkte der Stadt für Veranstaltungen. Von Theateraufführungen und Kabaretts über Konzerte verschiedenster Musikrichtungen bis hin zu regionalen Märkten und Ausstellungen – da ist für jeden etwas dabei.

Schauen Sie doch gerne mal hier im Veranstaltungskalender vorbei:

Veranstaltungskalender
Gruppenbild des Kurorchesters Bad Wildungen mit Instrumenten.
Gruppenbild des Kurorchesters Bad Wildungen mit Instrumenten.

Kurorchester

Seit vielen Jahren spielt das Bad Wildunger Kurorchester für die Gäste Bad Wildungens. Genießen Sie die Musik nachmittags bei einem leckeren Kaffee, am Abend im Quellensaal oder sonntags voller Energie beim Tanzen.

Wenn Sie mehr über das Bad Wildunger Kurorchester und die Spielzeiten erfahren wollen, dann finden Sie hier weitere Informationen:

Bad Wildunger Kurorchester
Blick in den Infopoint der Wandelhalle Bad Wildungen. Ein Mitarbeiter sitzt rechts im Bild an der Rezeption und telefoniert gerade. Im linken Teil ist ein Regal und ein Tisch mit Büchern zu sehen sowie ein kleiner Sessel.
Blick in den Infopoint der Wandelhalle Bad Wildungen. Ein Mitarbeiter sitzt rechts im Bild an der Rezeption und telefoniert gerade. Im linken Teil ist ein Regal und ein Tisch mit Büchern zu sehen sowie ein kleiner Sessel.

Infopoint

Wenn Sie Fragen haben, Informationsmaterial benötigen, Tickets für Veranstaltungen oder auch Postkarten und Bücher über Bad Wildungen kaufen möchten, dann gehen Sie in die Information der Wandelhalle.

Sie finden diese direkt am Eingang in der Wandelhalle in der Nähe des Quellencafés.

Kontakt
Blick in das Foyer der Wandelhalle Bad Wildungen. Rechts im Bild ist ein teil der Wasserwand zu sehen. Links der Eingangsbereich. Oben im Bild sind die Brücke und die Empore aus dem 1. Obergeschoss zu sehen.
Blick in das Foyer der Wandelhalle Bad Wildungen. Rechts im Bild ist ein teil der Wasserwand zu sehen. Links der Eingangsbereich. Oben im Bild sind die Brücke und die Empore aus dem 1. Obergeschoss zu sehen.

Tagen und feiern

In der Wandelhalle finden Sie verschiedene Veranstaltungsräume. Egal, ob Sie mit 20 oder 500 Gästen tagen oder feiern möchten, bei uns finden Sie nicht nur die passenden Räume, sondern auch gastronomische Betreuung und ein engagiertes Team, das Sie bei der Umsetzung Ihrer Veranstaltung unterstützt.

Unsere Räume im Überblick: 

  • Quellensaal (100-500 Personen)
  • Raum Rappold (20-60 Personen)
  • Raum Meißner (20-60 Personen)

Mehr Informationen zu den Veranstaltungsräumen finden Sie hier:

Mehr Informationen

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Wandelhalle Bad Wildungen

An der Georg-Viktor-Quelle 3, 34537 Bad Wildungen

Telefon

05621 9679611

Das könnte Sie auch interessieren

Nach Oben