Hauptmenü
- Wohlfühlstadt
- Gesundheit
- Rathaus & Service
- Natur & Aktiv
- Einkaufsbummel & Gastronomie
- Kultur & Veranstaltungen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Service & Kontakt
Die Arbeitskreise, die in Bad Wildungen von 1999 bis 2003 tagten, sind der eigentliche Kern des Agenda-Prozesses.
Hier wurden ausgewählten Einzelthemen diskutiert, sich hieraus ergebende Projektansätze skizziert und ein themenspezifisches Leitbild für die nachhaltige kommunale Entwicklung erarbeitet. Für sein jeweiliges Themengebiet bestimmte der entsprechende Arbeitskreis die Inhalte und Diskussionspunkte.
Die Aufgabenstellungen waren im Einzelnen:
Die Arbeitskreise sollten allerdings nicht ausschließlich Ziele formulieren und Projektplanungen vorlegen, die Politik und Stadtverwaltung zur Umsetzung übernehmen müssen.
Sie sollten vielmehr auch über die Realisierungsmöglichkeiten, neue Wege hierzu und die Beteiligung weiter Bereiche der Bürgerschaft und der örtlichen Wirtschaft in der Umsetzung diskutieren. Entstanden sind, Projektgruppen, die vielfach Projekte eigenverantwortlich umgesetzt haben.
Viele Initiativen der Arbeitskreise und Projektgruppen laufen weiter.
Zu nennen sind die Aktivitäten
In den nachfolgend aufgelisteten PDF-Dateien können die Ergebnisse der Arbeitskreise und Projektgruppen nachvollzogen werden.
Arbeitskreis Bildung/Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitskreis Frauen/Infrastruktur
Arbeitskreis Kinder/Jugendliche
Arbeitskreis Energie/Klimaschutz
Arbeitskreis Landwirtschaft/Naturschutz
Arbeitskreis Senioren/Gemeinschaft
Arbeitskreis Nachhaltige Siedlungsentwicklung
Arbeitskreis Wirtschaft/Arbeitsplätze
Projektgruppe Hanfanbau- und Nutzung
Stadtbauamt
Rathaus
Am Markt 1
34537 Bad Wildungen
Tel. 0 56 21 / 70 14 01
Fax: 0 56 21 / 70 14 60
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Amtsleitung
Klaus Weidner
Tel. 0 56 21 / 70 14 00
E-Mail schreiben
Robert Hilligus
Tel.: 05621 / 701 - 411
Fax: 05621 / 701 - 460
E-Mail schreiben