Hauptmenü
- Wohlfühlstadt
- Gesundheit
- Rathaus & Service
- Natur & Aktiv
- Einkaufsbummel & Gastronomie
- Kultur & Veranstaltungen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Service & Kontakt
Der Abwasserbeitrag dient zur Deckung des Aufwands für die Schaffung, Erweiterung und Erneuerung der Abwasseranlagen.
Die Beiträge werden nach der Veranlagungsfläche bemessen. Die Veranlagungsfläche ergibt sich durch Vervielfachen der Grundstücksfläche mit dem Nutzungsfaktor. Die Höhe des Abwasserbeitrages richtet sich zudem nach der Anschlussart.
Der Abwasserbeitrag unterteilt sich in Teilbeträge für den Anschluss an
Definition:
Leitungen zur Sammlung des über die Anschlussleitungen von den angeschlossenen Grundstücken kommenden Abwassers bis zur Behandlungsanlage oder bis zur Einleitung in ein Gewässer oder eine fremde Abwasseranlage einschließlich der im Zuge dieser Leitungen errichteten abwassertechnischen Bauwerke (Netz).
Beitrag:
Anschluss an eine Sammelleitung: 1,10 €/m² Veranlagungsfläche
Definition:
Abwasserbehandlungsanlagen sind Einrichtungen zur Reinigung und Behandlung des Abwassers.
Zu diesen Einrichtungen gehören auch die letzte(n) Verbindungsleitung(en) vom Netz sowie die Ablaufleitung(en) zum Gewässer.
Beitrag
Anschluss an eine Behandlungsanlage: 0,80 €/m² Veranlagungsfläche
Sonja Waid
Tel.: 05621 / 701 - 203
Fax: 05621 / 701 - 467
E-Mail schreiben
Kämmerei
Rathaus
Am Markt 1
34537 Bad Wildungen
Tel. 0 56 21 / 70 12 01
Fax: 0 56 21 / 70 14 67
E-Mail schreiben
Amtsleitung:
Udo Paul
Tel.: 05621 / 701 - 200
E-Mail schreiben