Hauptmenü
- Wohlfühlstadt
- Gesundheit
- Rathaus & Service
- Natur & Aktiv
- Einkaufsbummel & Gastronomie
- Kultur & Veranstaltungen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Service & Kontakt
Das Bauamt ist für die Planung, das Bauen und Unterhalten der öffentliche Gebäude, die die Wildunger Bürger ihr ganzes Leben begleiten zuständig.
Bei einem solchen Vorhaben werden freischaffende Architekten und Ingenieure beauftragt und die Aufgaben des Bauamtes liegen eher in der Projektorganisation. Viele Vorhaben werden jedoch auch eigenständig geplant. Was besonders bei Um- und Anbauten wegen der zahlreichen Vorgaben auf Grund der bestehenden Situation sinnvoll ist. Eine anspruchsvolle Aufgabe besteht darin, dafür zu sorgen, dass die Planungen auch unter Beachtung modernster technischer Standards realisiert werden. Dafür sorgt in der Hochbauabteilung ein Team von Planern und Bauleitern, das sich mit Planung, Ausschreibung und der Überwachung der Bauleistungen befasst. Diese Aufgaben werden sowohl für Neubauten als auch für Unterhaltungsmaßnahmen wahrgenommen. Immerhin werden jährlich etwa 10 Mio. Euro in städtische Neu-, Um- und Anbauten investiert. Ein wesentlicher Kostenanteil entfällt dabei auf die Unterhaltung und Modernisierung der technischen Gebäudeausrüstung. Dieser Bereich wird auch in Zukunft auf Grund von energiepolitischen Anforderungen eine wichtige Herausforderung darstellen.
Der Fachbereich Hochbau befasst sich u. a. mit den folgenden umfangreichen Arbeiten:
Zu den gemeindeeigenen Hochbauten, Denkmälern, historischen Bauten gehören u. a.:
Roland Bockhorn
Tel.: 05621 / 701 - 408
Fax: 05621 / 701 - 460
E-Mail schreiben
Markus Küster
Tel.: 05621 / 701 - 412
Fax: 05621 / 701 - 460
Martin Thomas Zyzik
Tel.: 05621 / 701 - 410
Fax: 05621 / 701 - 460
Stadtbauamt
Rathaus
Am Markt 1
34537 Bad Wildungen
Tel. 0 56 21 / 70 14 01
Fax: 0 56 21 / 70 14 60
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten
Amtsleitung
Klaus Weidner
Tel. 0 56 21 / 70 14 00
E-Mail schreiben