Hauptmenü
- Wohlfühlstadt
- Gesundheit
- Rathaus & Service
- Natur & Aktiv
- Einkaufsbummel & Gastronomie
- Kultur & Veranstaltungen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Service & Kontakt
Zahlreiche Wanderwege unterschiedlichsten Anspruchs in Bad Wildungen und der Erlebnisregion Edersee.
Bad Wildungen und seine Ortsteile bieten Wanderern viele interessante Qualitätswanderwege mit faszinierenden Ein- und Ausblicken. Wir haben Ihnen hier die Wege kurz zusammengestellt. Auf der renommierten Wander-Plattform Outdooractive finden Sie eine Vielzahl von Wanderstrecken in der Nähe von Bad Wildungen & Reinhardshausen. Die Tourenvorschläge sind dort detailliert beschrieben mit Karte, Höhenprofil, Fotos und gpx-Dateien zum Download.
Bad Wildunger Rundweg W4
Wunderbarer Einstieg auf dem Rundwanderweg "Rund um den Homberg" mit schönen Ausblicken. Direkt zum Outdooractive Link
Bergfreiheiter Rundweg B1
Kleine, aber sehr schöne Tour - auch für wanderbegeisterte Familien geeignete - mit der typischen und besonderen Vegetation des Kellerwaldes in ihrer Ursprünglichkeit. Direkt zum Outdooractive Link
Frebershäuser Rundweg F4
Frebershausen ist Bad Wildungens Tor zum Nationalpark und dieser reizvolle Rundweg führt durch das malerische Wesebachtal, an einer Hofkäserei vorbei und über die bewaldeten Hänge des Wingelsberges. Direkt zum Outdooractive Link
Hundsdorfer Rundweg H2
Herrliche Weitblicke, lichte Mischwälder und unterschiedliche Perspektiven auf das Urfftal und Hundsdorf erlebt man bei dem Rundweg. Direkt zum Outdooractive Link
Manderner Rundweg M3
Schöne Einstiegstour mit Wegen durch Wiesen, Hügel und Wälder. Gerade in den Wäldern kann man echte Stille erleben. Direkt zum Outdooractive Link
Oderhäuser Rundweg O3
Urige Buchenwälder und weite Wiesenlandschaften zeichnen diese Rundwandertour aus. Direkt zum Outdooractive Link
Reinhardshäuser Rundwanderweg
Einblicke in die Erdgeschichte sowie der alte Hutewald "Halloh" mit seinen urigen Baumgestalten erwartet die Wanderer auf diesem Rundwanderweg. Direkt zum Outdooractive Link
Hinweis: Alle die hier aufgeführten Rundwanderwege sind ohne große Schwierigkeiten und auch für ungeübte Wanderer gut zu bewältigen.
Hier geht's zur Bad Wildungen Seite auf Outdooractive
Viele Blaue Stühle stehen als Symbol des „Willkommens“ und „Verweilens“ in unserer Stadt.
Entstanden ist die Idee der "Blauen Stühle" im Jahre 2002 im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses zum Städtewettbewerb "Entente Florale, eine Stadt blüht auf". Bad Wildunger Geschäftsleute und Gastronome stellten als eigenen Beitrag zum Wettbewerb blau lackierte Holzstühle vor ihre Geschäfte. Gäste ließen sich animieren, Platz zu nehmen, zur Ruhe zu kommen oder die Stühle für Gesprächsrunden neu zu gruppieren. Der neue bunte Farbakzent in der Stadt ist nach dem Wettbewerb nicht aus dem Stadtbild verschwunden, viele Wirtschaftende stellten weiterhin ihre blauen Holzstühle vor die Tür. Es lag also nahe, das neue Symbol der gastfreundlichen Stadt - "Der Blaue Stuhl“ – weiterzuentwickeln. Die Stühle sind inzwischen in Bad Wildungen ein Zeichen des "Willkommens" und des "Verweilens" geworden. Die Farbe Blau steht für das Element Wasser, das Bad Wildunger Heilwasser und für die vielen erlebbaren Bachläufe der Stadt.
Das kinder- und familienfreundliche Projekt in der historischen Altstadt und in den angrenzenden Talräumen zeichnet vier Kriterien aus:
Die Wander- und Radwegekarte ist im Maßstab 1:33000 und enthält mehr als 970km markierte Wanderwege sowie Wanderparkplätze und Rettungspunkte. Desweiteren beinhaltet die Karte einen vergrößerten Altstadt-Plan und ein alphabetisches Straßenverzeichnis.
Die Wanderwege führen rund um den Edersee und Bad Zwesten, durch den Naturpark und Nationalpark Kellerwald-Edersee inkl. "Kellerwaldsteig" und "Urwaldsteig Edersee".
Die Wander- und Radwegekarte Bad Wildungen, die vom Kur-und Verkehrsverein Bad Wildungen e.V. herausgegeben wird, ist in den Tourist-Informationen in Bad Wildungen (Brunnenallee 1) und Reinhardshausen (Hauptstraße 2), in der Wandelhalle Bad Wildungen sowie per Online-Bestellung (dafür bitte hier klicken) für 5,90 € (ggfs. zuzüglich Porto) erhältlich.