Hauptmenü
- Wohlfühlstadt
- Gesundheit
- Rathaus & Service
- Natur & Aktiv
- Einkaufsbummel & Gastronomie
- Kultur & Veranstaltungen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Service & Kontakt
In Bad Wildungen finden regelmäßig bzw. zu bestimmten Terminen die nachstehenden Sportveranstaltungen statt, welche Sie besuchen können.
Der Handballverein HSG Bad Wildungen/Friedrichstein/Bergheim ist durch den Zusammenschluss der Handballabteilungen der Vereine VfL Bad Wildungen, TV Friedrichstein und TV 08 Bergheim enstanden.
Das Team der VIPERS spielt in der 1. Handball Bundesliga Frauen.
Die Heimspiele werden in der Ense-Halle Bad Wildungen vor begeisterten Zuschauern ausgetragen. Seien auch Sie live dabei! Zum Spielplan
Hier können Sie die Spiele der Bad Wildungen Vipers - entweder live oder aus der Mediathek - auch online miterleben: sportdeutschland.tv
In Bad Wildungen werden in der Wandelhalle Bad Wildungen zentral alle Nachwuchstitel der Deutschen Billard Union (DBU) auf einer einzigen gemeinsamen Großveranstaltung ausgespielt. Neben den gemeinsamen Titelkämpfen im Pool, Karambol und Snooker sind dann auch die Akteure im Billardkegeln und im 5-Kegel-Billard mit von der Partie.
Jedes Jahr im April messen sich in Bad Wildungen etwa dreihundert junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von 13 bis 21 Jahren aus allen Landesverbänden in spannenden Wettbewerben auf nationaler Ebene. An mehr als 25 Tischen geht es um nicht weniger als an die 40 verschiedene Goldmedaillen.
Tipp:
Die jungen Billardspieler freuen sich natürlich über jeden Zuschauer, den sie für ihren eleganten Sport begeistern können. Der Eintritt ist für Besucher an allen Tagen frei.
6. - 14. November 2021 : Wandelhalle Bad Wildungen
Einmal im Jahr trifft sich die Elite des Deutschen Billardsports in Bad Wildungen zu den Deutschen Billard-Meisterschaften der vier wichtigsten Disziplinen Pool, Karambol, Snooker und Kegeln.
Erneut werden über 800 Spielerinnen und Spieler erwartet, die über eine Woche lang um die zu vergebenden Deutschen Meistertitel kämpfen. Täglich ab 10 Uhr bis spät in den Abend können Besucher und Gäste die hochkonzentrierten und disziplinierten Spielerinnen und Spieler dieser eleganten Sportart in spannenden Wettkämpfen beobachten. Einmalig ist übrigens die Austragung aller Disziplinen der Deutschen Meisterschaften in einer Stadt.
Die an den Spielorten aushängenden Spielpläne geben Ihnen detaillierte Auskunft darüber, wann Sie welche Spiele mit welchen Spielern wo sehen können.
Tipp: Zuschauer sind selbstverständlich willkommen. Der Eintritt zu den spannenden Wettbewerben ist frei.