Hauptmenü
- Wohlfühlstadt
- Gesundheit
- Rathaus & Service
- Natur & Aktiv
- Einkaufsbummel & Gastronomie
- Kultur & Veranstaltungen
- Wirtschaft & Gewerbe
- Service & Kontakt
Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Corona-Virus finden bis auf Weiteres keine Abend- und Kurkonzerte und auch keine Tanzveranstaltungen statt.
Das Wildunger Kurorchester unterhält Gäste wie auch Bürger mit Musik und Konzerten in Wandelhallen und Kurparks.
Abendkonzerte und Tanzveranstaltungen
Abendkonzerte und Tanzveranstaltungen finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Vasil Akimov geb. am 23. Februar 1960 in Kaleytza, Bulgarien, hat am Konservatorium für Musik in Bulgariens Hauptstadt Sofia studiert. Im Mai 1999 hat ihn der damalige Kapellmeister des Kurorchesters nach Bad Wildungen geholt. Im November 2015 hat er den Dirigentenstab als Kapellmeister des Bad Wildunger Kurorchesters übernommen.
| Valentin Georgiev geb. am 30. August 1960 in Yambol, einer Stadt in Bulgarien, am Schwarzen Meer gelegen. Mit 14 Jahren verließ er sein Zuhause, um sich an der Musikakademie in Burgas als Trompetist ausbilden zu lassen. Im Anschluss an die erfolgreiche Ausbildung war er Mitglied im Militärorchester der Bulgarischen Streitkräfte. | Mihail Georgiev geb. am 16. Juni 1962 in Yambol, aufgewachsen in Burgas, Bulgarien hat mit 12 Jahren seinen ersten Flötenunterricht bekommen. An der Musikakademie in Sofia hat er studiert und im Fach Querflöte seinen Abschluss gemacht und im Anschluss daran in Bands, Kammer- und Symphonieorchestern gespielt. | Emil Petrov geb. am 27. Mai 1964 in Pleven, hat an der Nation. Musikakademie in Sofia studiert. Nach dem Engagement als Geiger an der Philharmonie in Russe wurde er Leiter der zweiten Geige im Rundfunkorchester Sofia.
|
Antonio Markov geb. am 26. Februar 1966 in Sofia hat am Konservatorium für Musik in Sofia studiert und nach seinem erfolgreichen Abschluss elf Jahre am Nationalen Musikalischen Theater in Sofia musiziert. Nach mehr als acht Jahren als Saxofonist in Dubai kam er im Oktober 2017 zum Bad Wildunger Kurorchester.
| Miroslav Stoyanov geb. am 22. Juni 1972 in Kustendil, hat bereits mit 14 Jahren die Musikschule in Sofia besucht, bevor er in London ein Musik-Diplom machte. Nach dem Militärdienst, einer Selbstständigkeit und als Cellist an der Nation. Musikakademie in Sofia, war er sieben Jahre lang Konzertmeister bei der Sofioter Philharmonie, bevor er 2015 nach Bad Wildungen kam. | Liuben Brashlianov geb. am 3. Februar 1957, spielte bereits mit fünf Jahren Akkordeon. Mit sechs Jahren bekam er seine erste Auszeichnung: „Young talents competition of the National Cultural Club“ in Bulgarien. Nach dem Abschluss an der Bulgarischen Musikakademie im Fach Percussions-Instrumente begann seine Schlagzeug-Karriere u.a. mit etlichen Popgrößen. Seit Herbst 2018 spielt er im Kurorchester. | Timoslav Vichev geb. am 5. Februar 1970 in Sofia, ist erst in 2020 zum Bad Wildunger Kurorchester gekommen. Wie fast alle Kurorchester-Mitglieder hat er an der Musikakademie in Sofia studiert und seinen Abschluss im Fach Piano gemacht. Danach hat es ihn als Pianist nach Japan, Südkorea und China gezogen.
|
Während der Konzertzeiten sind Ton- oder Videoaufnahmen nicht gestattet. Bei den Konzerten im Quellen Café besteht selbstverständlich keine Verzehrpflicht.